Angebote für Schulen

Gläsernes Labor

Hier können Kinder und Jugendliche ihr Interesse für die Naturwissenschaften entdecken, spannende Experimente durchführen und einen authentischen Einblick in wissenschaftliche Arbeitsweisen erhalten.

Details

Umweltpädagogischer Unterricht

Der umweltpädagogische Unterricht bietet nachhaltige und praxisnahe Themenangebote für Dresdner Kinder und Jugendliche. Die Angebote sind kostenlos, vielfältig individuell und spannend.

Details

Aktuelles

VCI fördert Ferienakademie

Wir freuen uns sehr darüber, dass die kommenden Veranstaltungen 2023 der Ferienakademie durch den Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nordost mit einer Gesamtfördersumme von 1.500,- € unterstützt werden. Mit dieser Förderung können wir die Teilnahmegebühren auf 135,- € senken.

Baumaßnahmen im Deutschen Hygiene-Museum Dresden

Das Museum wird in der Zeit vom 17. Oktober 2022 bis Ende Februar 2023 im Kopfbau Nord umfangreiche Baumaßnahmen durchführen. Das Gläserne Labor ist weiterhin für Schulklassen geöffnet. Allerdings werden die Böden im Bereich des bisherigen Zugangs erneuert. Der Zugang bis September 2022 zum Gläsernen Labor wird über den Hof erfolgen. Die Mitarbeitenden im Museum weisen Ihnen gerne den Weg. Etwaige Lärmbelästigungen während der Baumaßnahmen sind leider nicht auszuschließen. Wir hoffen trotz allem, dass die Bauarbeiten einem reibungslosen Ablauf des Projekttages nicht im Wege stehen und die Schülerinnen und Schüler einen tollen Tag im Gläsernen Labor haben werden. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Aufholen nach Corona

Wir freuen uns, dass wir eine BMBF-Förderung für das Programm „Aufholen nach Corona“ bewilligt bekommen haben.

Damit können wir im Gläsernen Labor im Deutschen-Hygiene Museum Dresden einen Mikroskopie-Workshop kostenfrei für alle Schulen anbieten, solange dieser nicht während der Unterrichtszeit stattfindet. Bei Interesse finden Sie hier unseren Informations-Flyer dazu.